Die Seefestung Suomenlinna liegt etwa 15 Seeminuten von Helsinki entfernt. Sie gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist ein herausragendes Beispiel für die europäische Militärarchitektur ihrer Zeit. Bei der Festung handelt es sich um eine unregelmäßige Bastion, die aufgrund ihrer Rolle bei der Verteidigung von drei Ländern - Schweden, Russland und Finnland - zu verschiedenen Zeiten einen ganz eigenen Charakter hat. Heute beherbergt die Festungsinsel Suomenlinna unter anderem fünf Museen sowie Cafés und Restaurants.
Im Rahmen des FORTE CULTURA Netzwerks wird die Festung Suomenlinna vertreten durch das Ehrensvärd-Gesellschaftist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit 1921 für die Erhaltung und Förderung des Festungserbes von Suomenlinna einsetzt und die offizielle Tourismusagentur der UNESCO-Welterbestätte ist. Die Organisation betreibt das Ehrensvärd-Museum, das Café Piper, das Suomenlinna-Museum sowie das Suomenlinna-Museumscafé und den Suomenlinna-Shop. Außerdem ist sie für genehmigte Führungen zuständig, veröffentlicht Literatur, entwickelt touristische Dienstleistungen und organisiert beliebte Kinderabenteuerreisen und verschiedene Themenführungen.
Direktorin Carita Wilenius-Rantala unterzeichnete den Antrag auf Mitgliedschaft bei FORTE CULTURA im Januar 2025.
Die Ehrensvärd-Gesellschaft hat sich bei ihren Aktivitäten der Strategie des nachhaltigen Tourismus verschrieben und folgt der finnischen Welterbestrategie. Sie ist außerdem nach "Sustainable Travel Finland", dem "Ekokompassi"-Umweltsystem und der "Q1000 Quality Tonne" zertifiziert.
Mit der Ehrensvärd-Gesellschaft gewinnt FORTE CULTURA einen erfahrenen Partner, der eine Welterbestätte vertritt und unser Netzwerk deutlich stärkt. Suomenlinna ist neben Sabbioneta (IT) und San Marino die dritte UNESCO-Stätte im FORTE CULTURA Netzwerk.
Schreibe einen Kommentar