FAQ zur Mitgliedschaft

FORTE CULTURA ist die Europäische Kulturstraße des Festungserbes. Sie repräsentiert und fördert das kulturelle Erbe der Festungen in Europa, insbesondere durch die Förderung des Kulturtourismus entlang der Stationen der Kulturroute.

Die europäische Kulturroute FORTE CULTURA umfasst derzeit 63 Stationen in 14 Ländern (siehe Tourismus-Portal FORTE CULTURA).

Die Europäische Kulturstraße wird von dem gleichnamigen Netzwerk FORTE CULTURA e.V. organisiert. Sie müssen Mitglied bei FORTE CULTURA e.V. sein, um eine Station der Kulturroute zu werden.

Herunterladen der Bewerbungsformular auf der Seite des Netzwerks FORTE CULTURA und füllen Sie es aus. Schicken Sie es per E-Mail an das Netzwerkbüro.

Die Mitgliedschaft steht Städten, Institutionen, Vereinen, Experten und Wissenschaftlern offen, die das Ziel verfolgen, das kulturelle Erbe befestigter Denkmäler zu fördern und die Werte von FORTE CULTURA zu vertreten.

Die Mitgliedsbeiträge variieren je nach der Form der juristischen Person und/oder dem Festungserbe, das Sie vertreten. Eine Übersicht über die Mitgliedsbeiträge finden Sie auf der Website Website des Netzes.

Mitglieder, die ein Festungsdenkmal repräsentieren, werden zu einer Station der Europäischen Kulturstraße und werden in das Marketing- und Informationsprogramm aufgenommen, zum Beispiel über das Tourismusportal FORTE CULTURA www.forte-cultura.com.

  • FORTE CULTURA Tourismuskatalog für Reiseveranstalter
  • FORTE CULTURA online Festungsporträts
  • FORTE CULTURA Marketinginstrumente (Flyer, Plakate, Broschüren, Roll-up-Displays usw.)
  • Online-Marketing-Tools von FORTE CULTURA (digitale Apps, Karten usw.)
  • FORTE CULTURA Portal für soziale Medien und Tourismus
  • Europäischer Festungssommer

Alle Mitglieder profitieren außerdem von professionellem Fachwissen, Zugang zu exklusiven Veranstaltungen, Workshops und Konferenzen sowie der Möglichkeit, an gemeinsamen Projekten und Initiativen teilzunehmen, z. B:

  • Wissenschaftlicher Ausschuss von FORTE CULTURA als Pool von interdisziplinären Experten und Universitäten
  • FORTE CULTURA Akademie als Plattform für internationalen Austausch und Fortbildung zum Thema Festungserbe
  • FORTE CULTURA Rahmenverträge und Lizenzen (Actionbound, Euro Souvenir Banknote, etc.)
  • FORTE CULTURA Workshops und Fachkonferenzen
  • FORTE CULTURA Handreichungen, Leitlinien, bewährte Verfahren
  • FORTE CULTURA Partnernetzwerke

Die Mitglieder repräsentieren die Europäische Kulturstraße FORTE CULTURA an ihren Festungsstandorten. Sie kennzeichnen ihre Mitgliedschaft zum Beispiel mit dem FORTE CULTURA Schild und stellen FORTE CULTURA Marketinginstrumente an ihrem Standort zur Verfügung. Sie vernetzen sich mit anderen Stationen und nehmen an Veranstaltungen und Aktivitäten teil.

Sie stellen Informationen, Bild- und Videomaterial über ihren Standort für Marketingaktivitäten zur Verfügung und schulen ihre Reiseleiter zu den Inhalten der Europäischen Kulturstraße (FORTE CULTURA Zertifikat für Gästeführer).

FORTE CULTURA organisiert eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter Konferenzen, Workshops, den Europäischen Festungssommer und spezielle Veranstaltungen zum kulturellen Erbe von Festungen.

Informationen zu aktuellen Veranstaltungen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf der FORTE CULTURA Netzwerk Seite. Sie können sich auch an unser Netzbüro wenden.

Die Mitglieder erhalten Unterstützung durch individuelle internationale Vermarktung ihres Festungserbes, fachliche Expertise, Zugang zu einem breiten Expertennetzwerk und die Möglichkeit zur Teilnahme an gemeinsamen Projekten und Initiativen.

FORTE CULTURA bietet viele Möglichkeiten, sich mit anderen Mitgliedern auszutauschen und gemeinsam spezifische Herausforderungen zu lösen. Gezielte Instrumente des Festungsmarketings verhelfen den FORTE CULTURA Stationen zu einer deutlich höheren Sichtbarkeit auf dem internationalen Tourismusmarkt. Durch die internationale Zusammenarbeit werden die touristischen Angebote qualifiziert und neue Zielgruppen angesprochen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie sich bei der Newsletter und besuchen Sie regelmäßig die Seite des FORTE CULTURA Netzwerks.

EFFORTS (Europäischer Verband der befestigten Standorte)ist ein europäisches Netzwerk für Festungen und Festungsorganisationen mit Sitz in Brüssel. Es unterstützt und fördert das Kulturerbe befestigter Denkmäler und verteidigt die Interessen befestigter Stätten in der EU.

FORTE CULTURA e.V. ist ein Mitglied von EFFORTS Europe. Alle FORTE CULTURA Mitglieder werden automatisch assoziierte Mitglieder von EFFORTS und umgekehrt.

EFFORTS und FORTE CULTURA bilden zusammen das größte Festungsnetzwerk in Europa. Gemeinsam organisieren wir zahlreiche Fachveranstaltungen und Initiativen zur Erhaltung und nachhaltigen Nutzung von Festungsdenkmälern in ganz Europa, z.B. den Europäischen Festungssommer oder die Initiative zur Förderung von Festungsdenkmälern in der Ukraine.

de_DE