Kategorie: von den Mitgliedssendern
-

FORTE CULTURA Guide Workshop in Büdingen (DE)
Büdinger Gästeführer schulen für das FORTE CULTURA-Zertifikat (Foto: Arnika Haury) Auf Initiative der Tourist-Information Büdingen unter Leitung von Arnika Haury haben rund 20 Gästeführer [...]
-

Nysa (PL): Fort Prusy wird neue FORTE CULTURA Station in Polen
-
Fort Prusy (Fort Preußen) ist ein Teil der Festung Nysa in der Woiwodschaft Opole. Die Festung Nysa war ein Schlüsselelement des preußischen Verteidigungssystems an der ehemaligen Grenze [...]
-

Fortezza (Franzensfeste, IT) wird zum Bahnhof FORTE CULTURA
Die Festung Franzensfeste bewacht seit 1838 den Brennerpass auf italienischer Seite. Mit 65.000 Quadratmetern Gebäudefläche ist sie der größte historische Komplex in Südtirol [...]
-

Ingolstadt (DE): Neues Faltblatt über Fort Prinz Karl
Titelbild: Vorstand und Beirat des Fördervereins präsentieren das neue Faltblatt Der Förderverein Bayerische Landesfestung Ingolstadt e.V. hat ein umfangreiches Faltblatt zum Fort Prinz Karl herausgegeben. [...]
-

Kiew (UA): Nationales Historisch-Architektonisches Museum "Festung Kiew" wird FORTE CULTURA Station
-
Die Kiewer Festung ist ein monumentaler Komplex aus ehemaligen russischen Festungen aus dem 17. bis 19. Der Komplex ist eine der größten erhaltenen Festungen in Europa. Die Besucher können eine einzigartige [...]
-

Sabbioneta (IT): Neuer Bahnhof von FORTE CULTURA in Italien
Die befestigte Idealstadt Sabbioneta wurde zwischen 1554 und 1571 erbaut und war eine der ersten ihrer Art in Europa. Sie war auch die erste autonome Stadtgründung von [...]
-

Seelow (DE): Festung Medzhybizh zu Besuch
Oleg Pogorelets, Direktor der ukrainischen Festung Medzhybizh, und Dirk Röder (FORTE CULTURA), trafen sich an der deutsch-polnischen Grenze, um Neuigkeiten auszutauschen und kommende Aktivitäten zu besprechen. Oleg berichtete vom Krieg [...]



