Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Nationales Institut für den Schutz von Kulturdenkmälern und Museen - Ohrid (Mitglied von FORTE CULTURA) ist der Gewinner des renommierten Živa-Preis 2025 für die “Beste slawische Kulturerbestätte”. Die Auszeichnung wurde vom Direktor, MA Goran Patchev, entgegengenommen. Mit der Auszeichnung wird das Engagement für die Erhaltung und Interpretation des kulturellen und natürlichen Erbes der Region Ohrid gewürdigt - einem Ort, an dem die menschliche Geschichte und die natürliche Umwelt seit Jahrhunderten miteinander verwoben sind.
Was ist Živa Awards?
Der Živa Award für das beste slawische Museum, benannt nach der slawischen Göttin Živa, die Leben, Vitalität und Fruchtbarkeit symbolisiert, wurde 2014 von der internationalen Stiftung FSK (Forum slawischer Kulturen) ins Leben gerufen. Es geht auf die Initiative der Direktorin des FSK, Dr. Andreja Rihter, zurück, die auch das Projekt des Živa Awards leitet. Seitdem haben sich die Živa Awards für das beste slawische Museum und die beste slawische Kulturerbestätte (die 2018 eingeführt wurden) zu einer einzigartigen transnationalen Kulturplattform entwickelt, die den Schutz, die Erhaltung, die Bildung, die Kommunikation und die soziale Rolle slawischer Museen und Kulturerbestätten fördert. Heute ist das Netzwerk zu einer bedeutenden slawischen Gemeinschaft herangewachsen, die fast 250 Museen und Kulturerbestätten in 13 slawischen Ländern umfasst.
2025 Ergebnisse
Das Forum slawischer Kulturen gab die Gewinner der Živa Awards 2025 in Trebinje, Bosnien und Herzegowina, bekannt
- Der Živa Award 2025 für das beste slawische Museum wurde verliehen an das Kroatische Naturkundemuseum, Zagreb, Kroatien
- Živa-Preis 2025 für die beste slawische Kulturerbestätte wurde verliehen an NI Institut für den Schutz von Kulturdenkmäler und Museum - Ohrid, Ohrid, Nordmazedonien.
- Anerkennende Erwähnung wurde gewährt für Lety u Písku. Gedenkstätte für den Holocaust an den Roma und Sinti in Böhmen, Písek, Tschechische Republik
- Besondere Anerkennungen wurden vergeben an:
- Sybir-Gedenkmuseum, Białystok, Polenfür Kreativität
- Haus der Glockengießer von Halubje, Viškovo, Kroatien: für Nachhaltigkeit
- RRegionalmuseum von Pljevlja, Pljevlja, Montenegro: für Führungsqualitäten und Teameffizienz
- Rüstungsmuseum im Schloss Liw, Liw, Polen: für Aufmerksamkeit und Offenheit gegenüber Besuchern
- Kleines Karpatenmuseum in Pezinok, Pezinok, Slowakei: für Storytelling
Mehr sehen
FORTE CULTURA Blog-Team


Schreibe einen Kommentar