Kategorie: Allgemein
-
Msida (MT): Die Universität Malta wird Mitglied von FORTE CULTURA
Mit der Abteilung für Tourismusmanagement der Fakultät für Wirtschaft, Management und Rechnungswesen der Universität Malta hat FORTE CULTURA einen starken Partner...
-
Daugavpils (LV): Die Festung Daugavpils wird zur FORTE CULTURA Station in Lettland
Die Festung Daugavpils (Dünaburg, Dwinsk) liegt am Ufer des Flusses Daugava im Südosten Lettlands. Sie wurde zwischen 1810 und 1878 erbaut und ist als befestigte Idealstadt mit einer Fläche von [...]
-
FORTE CULTURA Guide Workshop in Büdingen (DE)
Büdinger Gästeführer schulen für das FORTE CULTURA-Zertifikat (Foto: Arnika Haury) Auf Initiative der Tourist-Information Büdingen unter Leitung von Arnika Haury haben rund 20 Gästeführer [...]
-
Fortress Study Group CIO (UK) und FORTE CULTURA vereinbaren Zusammenarbeit
-
Die Fortress Study Group CIO (FSG) wurde 1975 im Vereinigten Königreich gegründet und ist eine eingetragene Wohltätigkeitsorganisation, die sich dem Studium und der Erhaltung von Festungsanlagen aus der Zeit der Artillerie widmet [...].
-
10 Jahre FORTE CULTURA - Jubiläumskongress in Kostrzyn nad Odrą (PL)
Anlässlich des 10-jährigen Bestehens von FORTE CULTURA kamen 60 Teilnehmer aus 9 Ländern am Gründungsort Kostrzyn nad Odrą (PL) zusammen, um das Jubiläum zu feiern. Das zweieinhalbtägige Kongressprogramm bestand aus zwei Konferenzteilen und spannenden Exkursionen zum Festungserbe in der deutsch-polnischen Oder-Warthe-Region.
-
Šibenik(HR): FORTIC-Projekt und EFFORTS-Kongress 2024
Der EFFORTS-Jahreskongress 2024 fand im Rahmen des FORTIC-Projekts (Interreg Italien-Kroatien) in der Johanniterfestung in Šibenik (HR) statt. 40 Teilnehmer aus 9 Ländern nahmen [...]
-
Europäische Tage des Kulturerbes 2024
-
HERITAGE OF ROUTES, NETWORKS AND CONNECTIONS Workshop FORTIFICATION ARCHITECTURE FOR A CULTURE OF PEACE: VALORIZATION OF CENTRAL EUROPEAN FORTIFICATIONS THROUGH CULTURAL ROUTES AND TRANSNATIONAL NETWORKS der Universität Pula, der TU [...]