Kategorie: frühere Festungskonferenzen
-
Portsmouth (UK): Konferenz "Fortifications at Risk" (Befestigungen in Gefahr), Fortress Study Group
To mark the 50th anniversary of the Fortress Study Group (FSG), an international symposium with excursions was held in Portsmouth, UK. FORTE CULTURA was represented by Natasa Urosevic, Olha Tikhonova […]
-
10 Jahre FORTE CULTURA - Jubiläumskongress in Kostrzyn nad Odrą (PL)
Anlässlich des 10-jährigen Bestehens von FORTE CULTURA kamen 60 Teilnehmer aus 9 Ländern am Gründungsort Kostrzyn nad Odrą (PL) zusammen, um das Jubiläum zu feiern. Das zweieinhalbtägige Kongressprogramm bestand aus zwei Konferenzteilen und spannenden Exkursionen zum Festungserbe in der deutsch-polnischen Oder-Warthe-Region.
-
Šibenik(HR): FORTIC-Projekt und EFFORTS-Kongress 2024
Der EFFORTS-Jahreskongress 2024 fand im Rahmen des FORTIC-Projekts (Interreg Italien-Kroatien) in der Johanniterfestung in Šibenik (HR) statt. 40 Teilnehmer aus 9 Ländern nahmen [...]
-
Straßburg (FR): FORTE CULTURA Jahreskongress 2024
Kulturelles Erbe, befestigte Denkmäler - ein Baustein in der Geschichte der DEMOKRATIE-BEWEGUNG in Europa 8. bis 10. April 2024, Straßburg (FR) Die Geschichte der Demokratie ist die Geschichte [...]
-
FORTE CULTURA Online-Mitgliedertreffen (OMM) 2023
23 Teilnehmer aus 6 Ländern informierten sich beim ersten FORTE CULTURA Online Member Meeting (OMM) Ende des Jahres über aktuelle Projekte und Aktivitäten in ihren Festungsstandorten [...]
-
Šibenik-Knin (HR) 2023: FORTE CULTURA Jahreskongress
Zusammenarbeit im Bereich des befestigten Kulturerbes in der adriatischen Region;Nachhaltiger Festungstourismus und Integration mit FORTE CULTURA;Start des Europäischen Festungssommers 2023 29-31 März 2023, Šibenik (HR) [...]
-
Venedig (IT): Konferenz über befestigte Systeme: Von Grenzorten zu europäischen Kulturkorridoren
Ein kulturell, ökologisch und wissenschaftlich offenes Konzept für das kulturelle Erbe der Festungsmonumente VENEDIG - FORTE MARGHERA | 15.-16. September 2022 "Grenzorte und europäische Zusammenarbeit". Dieses Thema, das [...]
-
Theresienstadt (CZ) 2022: Internationale Festungskonferenz
GEMEINSAMES EUROPÄISCHES KULTURERBE VORGEPRÜFTE MONUMENTE Initiativen für transnationale Zusammenarbeit und Vernetzung5-7 April 2022, Theresienstadt (CZ) Die Internationale Theresienstädter Festungskonferenz soll die Aufmerksamkeit auf die heutigen Herausforderungen für die [...]
-
Pula (HR) 2021: Nachhaltige Inwertsetzung des befestigten Kulturerbes - Europäische Best Practice
Online-Evaluierungskonferenz über europäische Best Practice 6. Mai 2021, Pula (HR), veranstaltet von FORTE CULTURA und der Juraj Dobrila Universität in Pula (HR) Der gemeinsame wissenschaftliche Ausschuss FORTE CULTURA / [...]