Der EFFORTS-Jahreskongress 2024 fand im Rahmen des FORTIC-Projekts (Interreg Italien-Kroatien) in der Johanniterfestung in Šibenik (HR) statt.

40 Teilnehmer aus 9 Ländern nahmen an der dreitägigen Veranstaltung teil, die von der Kulturfestung Šibenik in einem "Un-Konferenz-Format" organisiert wurde und viele Workshops anstelle von Vorträgen umfasste. FORTE CULTURA beteiligte sich mit zwei Workshops an der Konferenz:

  • Nataša Urošević / Kristina Afrić Rakitovac (Universität Pula)
    Räume schaffen und Integration fördern: Wie können Festungen zu Orten für gefährdete soziale Gruppen werden?
  • Dirk Röder (FORTE CULTURA) / Josip Pavić (PCI Festung der Kultur)
    Bildung für Kultur und Frieden - Die Rolle von Festungsanlagen als dissonantes Kulturerbe.

Als Teil der EFFORTS Generalversammlung diskutierten die Teilnehmer die neue Ausrichtung und Struktur des Netzwerks. Abgerundet wurde das Treffen durch Präsentationen verschiedener Mitglieder und Interessengruppen, darunter ein Beitrag von EFFORTS Ukraine zur Festungskooperation für die Erhaltung des befestigten Kulturerbes in der Ukraine. Weitere Schritte zur Unterstützung der ukrainischen Partner sind für die nahe Zukunft geplant.

Informationen auf der Website von EFFORTS Europe

Eindrücke aus Šibenik

Der EFFORTS-Jahreskongress 2025 wird voraussichtlich im Rahmen der Europäischen Tage des Denkmals 2025 vom 18. bis 20. September 2025 in Cherbourg (FR) stattfinden.


Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DE