FORTE CULTURA Wissenschaftsblog

Die Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats der Europäischen Kulturstraße FORTE CULTURA informieren über eigene und externe Fachbeiträge zum kulturellen Erbe der befestigten Denkmäler.

Wissenschaftliche FORTIC-Konferenz in Brijuni (HR): Stärkung der Kultur des Friedens durch befestigtes Erbe

Wissenschaftliche FORTIC-Konferenz in Brijuni (HR): Stärkung der Kultur des Friedens durch befestigtes Erbe

Okt. 2, 202513 Minuten lesen

FORTE CULTURA ist stolz darauf, eine neue Partnerschaft mit Reveel anzukündigen, einer digitalen Plattform, die das Besuchererlebnis an Kultur- und Kulturerbestätten verändern soll. Nach einem fruchtbaren Treffen mit den Gründern von Reveel, Sebastian Mellblom und Robin Kanerva, und unseren Netzwerkmitgliedern freuen wir uns, alle FORTE CULTURA-Mitglieder einzuladen, diese innovative Lösung zu erkunden.

Portsmouth (UK): Konferenz "Fortifications at Risk" (Befestigungen in Gefahr), Fortress Study Group

Portsmouth (UK): Konferenz "Fortifications at Risk" (Befestigungen in Gefahr), Fortress Study Group

Sep. 10, 20254 Minuten lesen

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Fortress Study Group (FSG) fand in Portsmouth, UK, ein internationales Symposium mit Exkursionen statt. FORTE CULTURA war durch Natasa Urosevic, Olha Tikhonova und [...] vertreten.

Colomares (ES): Ein modernes Schloss der Erinnerung zwischen Geschichte und Fantasie

Colomares (ES): Ein modernes Schloss der Erinnerung zwischen Geschichte und Fantasie

Mai 23, 20253 Minuten lesen

In den sonnenbeschienenen Hügeln von Benalmádena, Spanien, erhebt sich eine seltsame Silhouette - nicht aus dem Mittelalter, sondern aus der Dämmerung des 20. Jahrhunderts. Das Castillo de Colomares, erbaut zwischen 1987 und [...]

Grenzüberschreitendes Projekt zu 80 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs in der Oder-Warta-Region (DE-PL)

Grenzüberschreitendes Projekt zu 80 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs in der Oder-Warta-Region (DE-PL)

Apr. 22, 20253 Minuten lesen

von Dirk Röder Kleinprojektefonds (KPF) 2021-2027Die Entwicklung und Einrichtung des "Geschichtspfads Kriegsereignisse 1945" wurde im Rahmen des Projekts "Gemeinsam erinnern - 80 Jahre [...]

Caserta (IT): FORTE CULTURA-Mitglieder beim FORTMED-Kongress 2025

Caserta (IT): FORTE CULTURA-Mitglieder beim FORTMED-Kongress 2025

Apr. 18, 20255 Minuten lesen

von Olha Tikhonova: Im Herzen der Gelehrtenflut des Mittelmeers, wo Gelehrte zusammenkommen, um die Sprache der Festungen und Träume zu sprechen, standen drei angesehene Mitglieder von FORTE CULTURA als Leuchttürme des transnationalen Erbes auf dem FORTMED-Kongress 2025.

Die adaptive Wiederverwendung von befestigtem Kulturerbe - Die Werte, auf die es ankommt

Die adaptive Wiederverwendung von befestigtem Kulturerbe - Die Werte, auf die es ankommt

März 22, 202517 Minuten lesen

Illustriert mit der Fallstudie Fort St. Elmo von John Ebejer Es gibt verschiedene Ansätze zur Erhaltung des baulichen Erbes und die adaptive Wiederverwendung ist einer davon. Anpassungsfähige Wiederverwendung [...]

Kreativtourismus trifft auf das Neue Europäische Bauhaus: eine gemeinsame Vision für das gefestigte Kulturerbe

Kreativtourismus trifft auf das Neue Europäische Bauhaus: eine gemeinsame Vision für das gefestigte Kulturerbe

März 20, 20253 Minuten lesen

von Filippo M. Cailotto, Die NEB bietet Festungsmanagern, politischen Entscheidungsträgern und kulturellen Organisationen eine einzigartige Möglichkeit, die Erhaltung des kulturellen Erbes mit ...

Das neue europäische Bauhaus und die Festungen: Wie das Erbe eine nachhaltige Zukunft gestalten kann

Das neue europäische Bauhaus und die Festungen: Wie das Erbe eine nachhaltige Zukunft gestalten kann

März 16, 20254 Minuten lesen

von Filippo M. Cailotto, Die NEB bietet Festungsmanagern, politischen Entscheidungsträgern und kulturellen Organisationen eine einzigartige Möglichkeit, die Erhaltung des kulturellen Erbes mit ...

Kreativer Tourismus und gestärktes Kulturerbe: ein neuer Ansatz für nachhaltigen Tourismus

Kreativer Tourismus und gestärktes Kulturerbe: ein neuer Ansatz für nachhaltigen Tourismus

März 8, 20254 Minuten lesen

von Filippo M. Cailotto, ist Kreativtourismus ein innovativer Ansatz, der über passives Sightseeing hinausgeht und neue Perspektiven durch immersive und partizipative Erfahrungen fördert.

Die Erhaltung der tschechischen befestigten Idealstädte: Nationale Unterstützung für Theresienstadt und Josefov im 21. Jahrhundert

Die Erhaltung der tschechischen befestigten Idealstädte: Nationale Unterstützung für Theresienstadt und Josefov im 21. Jahrhundert

1. Februar 202512 Minuten lesen

Verfasser: Tomáš Jirouch Die Festungsstädte Theresienstadt und Josefov gehören mit ihrem reichen historischen und architektonischen Erbe zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern der Tschechischen Republik. Im Laufe der [...]

Sustain 4 Senioren in Kulturerbestätten

Sustain 4 Senioren in Kulturerbestätten

Dez. 5, 20242 Minuten lesen

ERASMUS+ Projekt "Nachhaltige Befestigungsanlagen als Lernzentrum für Senioren" der Kulturfestung Festung Šibenik (Kroatien/Šibenik), gemeinsam mit Asociatia Mioritics (Rumänien/Constanța) und Viešoji įstaiga Kauno tvirtovės parkas (Litauen/Kaunas). Das Projekt Sustain4Seniors Hub wird [...]

Kostrzyn nad Odra (PL): grenzüberschreitendes Projekt zum befestigten Erbe der Oder-Warta-Region

Kostrzyn nad Odra (PL): grenzüberschreitendes Projekt zum befestigten Erbe der Oder-Warta-Region

28. November 20242 Minuten lesen

"FORTE CULTURA - Entdecken Sie das kulturelle Erbe der Festungsmonumente in der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA (DE-PL)" - ein gemeinsames Projekt der Stadt Kostrzyn nad Odrą, FORTE CULTURA e.V. [...]

Šibenik(HR): FORTIC-Projekt und EFFORTS-Kongress 2024

Šibenik(HR): FORTIC-Projekt und EFFORTS-Kongress 2024

Okt. 27, 20243 Minuten lesen

Der EFFORTS-Jahreskongress 2024 fand im Rahmen des FORTIC-Projekts (Interreg Italien-Kroatien) in der Johanniterfestung in Šibenik (HR) statt. 40 Teilnehmer aus 9 Ländern nahmen [...]

Fort Gorgast (DE): Tour in leichter Sprache eröffnet

Fort Gorgast (DE): Tour in leichter Sprache eröffnet

Okt. 8, 20231 Minute lesen

Dank einer Förderung der Aktion Mensch Lotterie in Höhe von 4.674,50 € konnte im Fort Gorgast ein neuer Rundweg in Leichter Sprache etabliert werden.

Koblenz (DE): Inklusionsprojekt der Aktion Mensch abgeschlossen

Koblenz (DE): Inklusionsprojekt der Aktion Mensch abgeschlossen

Apr. 15, 20231 Minute lesen

Feste Kaiser Franz erhält Faltblatt zur Festung in leichter Sprache Im Rahmen des Förderprogramms "#1 Barrierefrei" der Lotterie Aktion Mensch haben FORTE CULTURA und die [...]

Studienprojekt der Fakultät für Architektur der Technischen Universität Warschau über die Festung Dömitz

Studienprojekt der Fakultät für Architektur der Technischen Universität Warschau über die Festung Dömitz

1. Februar 20222 Minuten lesen

Wiedereingliederung, Renovierung und Aufwertung der touristischen Funktionen der Festung Dömitz Projektpartner: Fakultät für Architektur der Technischen Universität Warschau, Stadtverwaltung Dömitz, FORTE CULTURA e.V. Netzwerk des Europäischen [...]

de_DE